top of page
Search

Mental Load: Wenn der Kopf einfach nicht abschalten kann

  • kontakt55727
  • Mar 21
  • 2 min read

Kennst du das Gefühl, dass deine To-Do-Liste nie endet? Dass du ständig an etwas denken musst, weil es sonst niemand tut? Einkäufe planen, Geburtstage organisieren, den Überblick über Termine behalten – und das alles, während du deinen Alltag bewältigst. Dieses unsichtbare Gepäck nennt sich Mental Load.

Mental Load beschreibt die geistige Last, die du trägst, um den Überblick über all die kleinen (und großen) Aufgaben des Lebens zu behalten. Oft sind es unsichtbare To-Dos, die du vielleicht nie aufschreibst, die dich aber ständig beschäftigen: Ist die Milch noch haltbar? Hat das Kind alles für den Ausflug? Und wann war nochmal der letzte Zahnarzttermin?

Diese Art von Belastung wird oft unterschätzt, obwohl sie dich emotional und körperlich auslaugen kann. Gerade weil Mental Load so oft im Hintergrund abläuft, wirkt es, als wäre es einfach "normal". Aber das ist es nicht – und es ist wichtig, dass du das erkennst.


Wie du deinen Mental Load reduzieren kannst

  1. Sprich offen darüber: Oft bleibt Mental Load bei einer Person hängen. Sprich in deiner Partnerschaft oder deinem Umfeld darüber, welche Aufgaben dich belasten. Teilt die Verantwortung – auch die Planung, nicht nur die Umsetzung.

  2. Schreibe auf, was dich beschäftigt: Ein Gedankenchaos kann überwältigend sein. Setze dich hin und notiere alles, was in deinem Kopf herumschwirrt. Oft hilft allein das Schreiben, Klarheit zu schaffen. Erstelle dir eine To-Do-Liste, von der du Punkt für Punkt abhaken kannst – das wirkt oft sehr befreiend.

  3. Setze Prioritäten: Nicht alles muss sofort erledigt werden. Frag dich: Was ist wirklich wichtig, und was kann warten oder delegiert werden?

  4. Nimm dir bewusst Pausen: Dein Kopf braucht Ruhephasen, um sich zu regenerieren. Gönn dir kleine Inseln im Alltag, sei es durch einen Spaziergang, Meditation oder einfach mal durch ein paar Minuten Nichtstun.


Du bist nicht allein

Wenn dir der Mental Load über den Kopf wächst, erinnere dich daran: Du bist nicht allein damit, und es ist okay, Unterstützung zu suchen. Niemand kann immer alles im Blick haben. Indem du bewusster mit deiner Belastung umgehst, kannst du Schritt für Schritt zurück zu mehr Leichtigkeit finden – ohne, dass du alles perfekt machen musst.

Du hast es verdient, deinen Kopf ab und zu einfach abschalten zu können.

 
 
 

Comments


bottom of page